Gemeinde Mandelbachtal
Bürgermeisterin Maria Vermeulen
Theo-Carlen-Platz 2
66399 Mandelbachtal
Aktuelle Meldungen
Förderaufruf Aktion Wasserzeichen "Entsiegelung statt Versiegelung"
(29. 09. 2023) [mehr]
Kita-Löwenzahn erzielt Teilerfolg beim Saarländischen Nachhaltigkeitspreis der Sparkassen-Finanzgruppe und Radio Salü
(11. 09. 2023) Liebe Bürgerinnen und Bürger, Eltern, Großeltern und Freunde der Kita-Löwenzahn,wir sind wahnsinnig stolz verkünden zu können, dass wir beim saarländischen Nachhaltigkeitspreis der ... [mehr]
Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
(08. 09. 2023) Seit dem Jahr 2020 wird nach Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag stattfinden. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und ... [mehr]
Informationen und Aufruf zum Pflanzenüberwuchs
(08. 09. 2023) Der Überwuchs von Pflanzen in den öffentlichen Verkehrsraum ist ein regelmäßig wiederkehrendes Thema. Hier einige wichtige Hinweise: Schutz Ihrer MitmenschenFußgänger sind von allen ... [mehr]
Fahrplan Schülerbeförderung für das kommende Schuljahr
(16. 08. 2023) Fahrplan Schülerbeförderung für das kommende Schuljahr (ab 04.09.2023) [mehr]
Eröffnung des Edeka- Einkaufsmarktes im Oktober 2023
(04. 08. 2023) Die Bürgermeisterin informiert: Eröffnung des Edeka- Einkaufsmarktes im Oktober 2023 In der letzten Woche konnte ich mich zusammen mit dem Betreiber der Edeka, Stefan Lonsdorfer sowie dem ... [mehr]
EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR MARTIN
(28. 07. 2023) Einer für alle – alle für MartinLeben retten liegt uns im BlutInfostand der Feuerwehr Mandelbachtal zum Thema „Stammzellenspende“am Freitag, 4. August ab 10 Uhr und am Samstag, 5. August ... [mehr]
Enkeltrick & Co. – nicht mit uns / Fall des Monats
(27. 07. 2023) Kein Gewinn unter dieser Nummer„Enkeltrick & Co“: 72-Jährige freut sich zu früh über angebliches Glück im Spiel / Betrüger-Bande erbeutet 1.000 Euro mit falschem Versprechen Im „Fall des ... [mehr]
Erhebliche Sachbeschädigung an der L 237 in Richtung Bundesstraße
(07. 07. 2023) Wieder hat ein Täter oder eine Täterin (oder aber auch mehrere) an der Landstraße von Ormesheim in Richtung Bundesstraße B 423 am Buswartehäuschen für die Fahrgäste der Gipsgrube zugeschlagen ... [mehr]
Es ist soweit: Der Glasfaserausbau kommt nach Ommersheim!
(23. 06. 2023) Die energis informiert: In der Straße Hüttenweg werden die Baumaßnahmen in Kürze beginnen. Im ersten Abschnitt wird die außerörtliche Verbindung von dem Hauptverteiler an der Tennishalle in ... [mehr]
Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
(14. 06. 2023) Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" Bliesmengen-Bolchen Ablaufplan 22.06.2023 [mehr]
Erneuerung des hölzernen Belages der Brücke in der Freizeitanlage am Gangelbrunnen in Ommersheim
(12. 06. 2023) Die Gemeinde Mandelbachtal beabsichtigt, ab dem 12. Juni 2023, den hölzernen Belag der Brücke in der Freizeitanlage am Gangelbrunnen in Ommersheim grundhaft zu erneuern. Hierfür ist die Brücke ... [mehr]
Treffpunkt Biosphärenfest am 16. Juli 2023 in Erfweiler-Ehlingen
(23. 05. 2023) Endlich ist es wieder soweit. Nach 3-jähriger pandemiebedingter Zwangspause findet in diesem Jahr wieder ein Biosphärenfest statt. Rund um die Brücke über den Mandelbach in ... [mehr]
Stadtradeln Saar 2023
(23. 05. 2023) Im Mandelbachtal fahren immer mehr Menschen Rad - und das nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch im Alltag. Das bedeutet, mehr klimafreundliche Mobilität und Schutz unserer Umwelt. Die ... [mehr]
Förderaufruf Aktion Wasserzeichen
(15. 05. 2023) [mehr]
Härtefallhilfen Energie für Privathaushalte: Start des Antragsverfahrens
(09. 05. 2023) Die Härtefallhilfen für private Haushalte im Saarland, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab heute, Montag, 8. Mai, beantragt werden. Dies gilt für Haushalte, die von ... [mehr]
Saarländischer Bauernhauswettbewerb 2023
(05. 05. 2023) In diesem Jahr können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen bzw. stilgerecht restaurierten Bauernhäusern im Saarland wieder für den Bauernhauswettbewerb anmelden. Bis ... [mehr]
Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!
(02. 05. 2023) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandelbachtalerinnen und Mandelbachtaler, seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten Straftaten zum Nachteil ... [mehr]
Norbert Theis mit Bundesverdienstkreuz geehrt
(28. 04. 2023) Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Feuerwehrwesen Für große ehrenamtliche Verdienste um das Feuerwehrwesen hat Innenminister Reinhold Jost das Bundesverdienstkreuz am Bande an ... [mehr]
Stefan Lonsdorfer wird neuer Betreiber des Edeka-Marktes in Habkirchen.
(14. 04. 2023) Stefan Lonsdorfer wird neuer Betreiber des Edeka-Marktes in Es steht nun fest, dass Lonsdorfer den Markt in Habkirchen übernehmen wird. Der erfahrene Unternehmer betreibt bereits ... [mehr]
Neue Bestattungsform in Mandelbachtal: Urnenwiesengräber
(12. 04. 2023) In Mandelbachtal gibt es seit Dezember 2022 eine neue Bestattungsform auf den Friedhöfen aller acht Ortsteile: Urnenwiesengräber (Urnengemeinschaftsanlage mit Grabmal). Diese Grabart ist ... [mehr]
Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser Regelung Osterferien
(24. 03. 2023) In den Osterferien, von Montag 03.04.23 bis einschließlich Mittwoch 12.04.2023, bleiben die Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser für den Trainingsbetrieb der Vereine geöffnet. Eine ... [mehr]
Unwetter-Warn-Apps kostenlos
(15. 03. 2023) Wie bereits in den Bürgerworkshops besprochen hier ein paar Beispiele für Unwetter-Warn-Apps (mit Klick auf das Bild gelangen Sie auf die Seite): Meine Pegel – Umweltministerium ... [mehr]
Earth Hour 25.03.2023
(15. 03. 2023) Mandelbachtal & WWF: Gemeinsam für mehr Klimaschutz 10.03.2023 Am Samstag, den 25. März 2023 ab 20.30 Uhr, schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ... [mehr]
Wahl der Schöffen im Wahljahr 2023
(13. 02. 2023) Wahl der Schöffen im Wahljahr 2023 Besetzung der Schöffengerichte für die Geschäftsjahre von 2024 bis 2028 Für die Verhandlung und Entscheidung der zur Zuständigkeit der ... [mehr]
Umfrage zum Klimaschutz in Mandelbachtal
(09. 02. 2023) Im Zuge der Erstellung des „integrierten Klimaschutzkonzept Mandelbachtal“ wird eine breit angelegte Befragung durchgeführt. Im Fokus steht die Einstellung zum kommunalen Klimaschutz sowie ... [mehr]
Inspektion des Hauptsammlers Ormesheim (Mandelbachtal) Eigentümer und Anlieger werden um ihre Unterstützung gebeten
(31. 01. 2023) Entsorgungsverband Saar: Die Kanäle des Entsorgungsverbandes Saar in Ormesheim (Gemeinde Mandelbachtal), die vor rund 40 Jahren verlegt wurden, sind inspektionsbedürftig. Um die ... [mehr]
saarland picobello 2023
(11. 01. 2023) Landesweite Müll-Sammelaktion findet am 17./18. März statt – Anmeldung unter www.saarland-picobello ab sofort möglich Am 17. und 18. März ist es wieder soweit: Das Saarland soll ... [mehr]
Klima Workshop Mandelbachtal
(10. 01. 2023) [mehr]
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
(06. 01. 2023) Aktuelle Publikation des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Katastrophen gehören zum Leben. Fast täglich können wir über Katastrophen und größere ... [mehr]
Sandsäcke für die Einwohner/innen der Gemeinde
(06. 01. 2023) Vermehrte Starkregenereignisse und die Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westphalen haben bei vielen Hausbesitzern/Hausbesitzerin zu Überlegungen geführt, wie man sich vor ... [mehr]
Müll-Abfuhrkalender Januar bis Juni 2023
(04. 01. 2023) [mehr]
Entsorgung Weihnachtsbäume durch Mandelbachtaler Jugendfeuerwehren
(04. 01. 2023) Die Verwaltung verweist auf die Abholung und Entsorgung der Weihnachtsbäume durch die Mandelbachtaler Jugendfeuerwehren in folgenden Gemeindebezirken: Bebelsheim 07.01. Bliesmengen-Bolchen ... [mehr]
Entsorgung Weihnachtsbäume 2023
(04. 01. 2023) Bekanntmachung Sammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume 2023 [mehr]
Starkregen- und Hochwasservorsogekonzept für die Gemeinde Mandelbachatl
(22. 12. 2022) Einladung zur Bürgerworkshops [mehr]
Bekanntmachung Wirtschaftsplan Technische Werke 2022
(16. 12. 2022) Bekanntmachung Wirtschaftsplan Technische Werke 2022 [mehr]
Ehrung von verdienten Feuerwehrmitgliedern
(12. 12. 2022) Sie stehen an 365 Tagen rund um die Uhr bereit, um ihren in Not geratenen Mitmenschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu helfen. Oft unter Gefährdung ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit. Dafür ... [mehr]
Deutsch-Französischer-Ostermarkt Habkirchen/Frauenberg am 02. April 2023
(29. 11. 2022) Sehr geehrte Aussteller, am Sonntag, den 02. April 2023 findet von 10.00 bis 18.00 Uhr der Deutsch-Französischer-Ostermarkt in Habkirchen/Frauenberg statt. Sollten Sie Interesse ... [mehr]
Beschädigung eines Absperrpfostens an der Mandelbachbrücke
(24. 11. 2022) B E K A N N T M A C H U N G Beschädigung eines Absperrpfostens an der Mandelbachbrücke Die Gemeinde Mandelbachtal bittet um zweckdienliche Hinweise! Anfang November wurde der ... [mehr]
Händler für Wochenmarkt gesucht
(17. 11. 2022) B E K A N N T M A C H U N G Die Gemeinde Mandelbachtal möchte den Wochenmarkt wieder aufleben lassen und sucht daher dringend Händler Die Gemeinde Mandelbachtal sucht dringend ... [mehr]
Diebstähle von Straßeneinläufen
(27. 10. 2022) Diebstähle von Straßeneinläufen [mehr]
Landessieger -Unser Dorf hat Zukunft - Bliesmengen-Bolchen
(21. 10. 2022) Unser Dorf hat Zukunft ! Die Sieger beim Landesentscheid wurden präsentiert: Bliesmengen-Bolchen hat die Goldmedaille und Wittersheim die Silbermedaille gewonnen. Mandelbachtal ist ganz ... [mehr]
Foto: Landessieger -Unser Dorf hat Zukunft - Bliesmengen-Bolchen
Unser Dorf hat Zukunft
(17. 10. 2022) Unser Dorf hat Zukunft 27. Landeswettbewerb 2022 Donnerstag, den 20. Oktober 2022 Besuch der Fachjury/Landeskommission zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022. Wir bitten ... [mehr]
Beste*r Sportler*in gesucht!
(11. 10. 2022) Nach dem pandemiebedingten Ausfall der letzten Jahre möchte die Gemeinde Mandelbachtal wieder die/den „Beste *n Sportler*in“ küren. Erstmals sollen dabei sportliche Spitzenleistungen von ... [mehr]
Als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mandelbachtal wurde Michael Schrögler wiedergewählt
(07. 10. 2022) 190 Kameradinnen und Kameraden waren am Freitagabend der Einladung von Bürgermeisterin Frau Maria Vermeulen gefolgt, um an den Wahlen des Gemeindewehrführers und dessen Stellvertreters in der ... [mehr]
Energie Sparen - Geld sparen - Kleine Maßnahmen - Große Wirkung
(04. 10. 2022) Energie Sparen - Geld sparen - Kleine Maßnahmen - Große Wirkung [mehr]
Freiwillige Feuerwehr unterstützt Gemeinde beim Einrichten von Mobiliar für ukraiinische Flüchtlinge
(05. 09. 2022) [mehr]
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung
(26. 08. 2022) [mehr]
ERGÄNZUNG zu L 236 – Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ommersheim bis zum Ortseingang Heckendalheim
(23. 08. 2022) [mehr]
L 236 – Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ommersheim bis zum Ortseingang Heckendalheim
(17. 08. 2022) Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Gewerbetreibende, ab Montag, 22. August 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit den Asphaltarbeiten im Bereich von der ... [mehr]
Glasfaseranschlüsse nur noch bis Ende September
(17. 08. 2022) [mehr]
Information des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz zur Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen
(17. 08. 2022) Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Niedrigwassersituation in den Fließgewässern weist das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) darauf hin, dass die Entnahme von Wasser aus Bächen ... [mehr]
Ausfall der Kläranlage Wittersheim - was war passiert und was hat der EVS unternommen?
(12. 08. 2022) Saarbrücken, 19. August 2022 Entsorgungsverband Saar: Ausfall der Kläranlage Wittersheim - was war passiert und was hat der EVS unternommen? Was war passiert? Am 08. August kam es zu ... [mehr]
Aktion Wasserzeichen
(09. 08. 2022) Näheres zum Förderprogramm auch HIER [mehr]
Potenzialstudie zur Trinkwasserversorgung Mandelbachtal
(04. 08. 2022) Potenzialstudie zur Trinkwasserversorgung Mandelbachtal Um die Trinkwasserversorgung zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen, hat die Gemeinde Mandelbachtal 2020 eine Potenzialstudie ... [mehr]
Foto: Potenzialstudie zur Trinkwasserversorgung Mandelbachtal
„Mandelbachtal blüht auf“
(04. 08. 2022) „Mandelbachtal blüht auf“ Direkt am Ortsrand von Ormesheim, blüht es seit ein paar Wochen auf der Ackerfläche von Landwirt Winfried Eckhardt. Dort tummeln sich Bienen, Schmetterlinge und ... [mehr]
Brand im Kompostwerk Ormesheim: Privatanlieferungen weiterhin möglich
(03. 08. 2022) Aktuell können private Anlieferer trotz brandbedingter Schäden ihren Kompost weiterhin uneingeschränkt am Kompostwerk Ormesheim anliefern. [mehr]
An die Anwohner Ortsteil Bebelsheim - Kanalarbeiten -
(27. 07. 2022) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter ... [mehr]
Waldbrandgefahr steigt!
(27. 07. 2022) Mit der aktuellen Hitzewelle und der anhaltenden Trockenheit steigt auch die Wald- und Flächenbrandgefahr bei uns. Deshalb beachten Sie bitte besonders bei erhöhter Waldbrandgefahr im Wald sowie ... [mehr]
Anwohnerinformation Straßenbauarbeiten im Bereich B 423 Kaiserstraße Bebelsheim
(22. 07. 2022) Anwohnerinformation LfS Bebelsheim B423 Anwohnerinfo - Bebelsheim [mehr]
Sind Sie Architekt / Bauingenieur und haben Interesse an Beratungsleistungen im Sanierungsgebiet?
(11. 07. 2022) [mehr]
Übersicht Baustellen Gemeinde Mandelbachtal
(11. 07. 2022) Lieber Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeindeverwaltung hat eine Übersicht über die derzeitigen Baustellen in der Gemeinde Mandelbachtal erstellt und bittet Sie um ... [mehr]
Gemeinde sucht dringend Wohnungen für Flüchtlinge
(28. 06. 2022) Bürgermeisterin Maria Vermeulen zieht Bilanz und möchte unbedingt vermeiden, dass die vor dem Krieg flüchtenden Menschen in Hallen untergebracht werden müssen. „Rund 100 Flüchtlinge ... [mehr]
Pfalzwerke stellen eine öffentliche Ladesäule in Ommersheim auf
(08. 06. 2022) Die Pfalzwerke informieren: Pfalzwerke stellen eine öffentliche Ladesäule in Ommersheim auf Wer jetzt als Elektromobilist nach Ommersheim ins Mandelbachtal fährt, kann entspannt ... [mehr]
Update L 236 – Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ommersheim bis zum Ortseingang Heckendalheim
(08. 06. 2022) Seit dem 21. Februar 2022 führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die Erneuerung der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Ommersheim (Saar-Pfalz-Kreis) fort. Baumaßnahme: Seit dem ... [mehr]
Tipps Nutzung Biotonne
(07. 06. 2022) Saarbrücken, 03. Juni 2022 Entsorgungsverband Saar: So kommt man mit der Biotonne gut durch den Sommer Aus dem Biogut, das im Haushalt anfällt und über die Biotonne ... [mehr]
Elektrogeräte für Flüchtlinge gesucht
(20. 04. 2022) Wir suchen dringend für Flüchtlinge gut erhaltene Einbau-Elektroherde und Kühl-Gefrierkombinationen. Gerne können Sie sich bei der Gemeindeverwaltung melden (06893 - 809 0) [mehr]
Bürgerbus ist am Start
(20. 04. 2022) im Mai wird erstmals der für Nutzer kostenlose Bürgerbus unterwegs sein Das Team steht, der Bus ist fahrbereit. Der Bürgerbus in Mandelbachtal kann loslegen. Bürgermeisterin Maria Vermeulen ... [mehr]
Mandelbachtal blüht auf
(14. 04. 2022) Gemeinde stellt kostenlos Saatgut zur Verfügung Steinwüsten in Vorgärten. Versiegelte Flächen. Das ist der Alptraum aller, die natürliche Lebensräume erhalten wollen, die Artenvielfalt und ... [mehr]
Information zur Kanalsanierung Bliesransbacher Straße/Bliesweg im Gemeindebezirk Bliesmengen-Bolchen
(04. 04. 2022) Die Grabenarbeiten im Bereich der Anwesen Bliesransbacher Straße 12, 14, 16 und 17 werden voraussichtlich diese Woche abgeschlossen. Die Baustelle wird anschließend auf der ... [mehr]
Baumaßnahmen der Pfalzwerke Netz AG in Heckendalheim in der Otto-Walle Straße ab Bereich Ecke Kalkofenstraße bis zur Einmündung Von-der Leyen-Straße sowie der Kalkofenstraße
(04. 03. 2022) Die Pfalzwerke Netz AG beabsichtigt durch die Baufirma SEB Technology GmbH im weiteren Verlauf des Kabelaustauschs in Heckendalheim in der Otto Walle Straße (links- bzw. rechtsseitig im ... [mehr]
Das neue EVS Abfall-Nachschlagebüchlein ist da!
(16. 02. 2022) Saarbrücken, 16. Februar 2022 Das neue EVS Abfall-Nachschlagebüchlein ist da! Was passiert eigentlich mit Abfällen und Wertstoffen, wohin gehören der kaputte Putzeimer oder das alte ... [mehr]
Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, in denen sich Corona-infizierte Personen aufhalten und Entsorgung von Corona-Schnelltests
(14. 02. 2022) Saarbrücken, 7. Februar 2022 Entsorgungsverband Saar: Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, in denen sich Corona-infizierte Personen aufhalten und Entsorgung von ... [mehr]
Gigabits für jedes Haus im Mandelbachtal
(20. 12. 2021) Die Gemeinde Mandelbachtal unternimmt einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähige Infrastruktur: Nach dem Ausbau einzelner Ortsteile im Mandelbachtal soll nun Glasfaser in jedes Haus gelegt ... [mehr]
Entsorgungsverband Saar: Kostenlose Sperrabfall-Abholungen ab Januar 2022
(14. 12. 2021) Saarbrücken, 13. Dezember 2021 Entsorgungsverband Saar: Kostenlose Sperrabfall-Abholungen ab Januar 2022 sollen Abläufe auf den EVS Wertstoff-Zentren verbessern Beantragung ab 03.01.2022 ... [mehr]
Gemeinde Mandelbachtal führt selbst Corona-Tests durch
(08. 12. 2021) So geht bürgernah Spätestens die Anforderung nach „2G+“ brachte wieder einen Run auf Corona-Teststationen. 2G+, das bedeutet, dass selbst Geimpfte und Genesene plötzlich wieder einen ... [mehr]
Minister fördert Vorsorge vor Starkregen und Hochwasser
(08. 12. 2021) Bis zu neunzig Prozent der Kosten werden übernommen „Man kann sich nur vor Gefahren schützen, die man kennt“ – Das Umweltministerium fasst mit diesem Satz die Anstrengungen zusammen, den ... [mehr]
Luftfilter für Kitas
(18. 08. 2021) Liebe Mandelbachtalerinnen und Mandelbachtaler! Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir für die Kinder in unseren Kitas - um nachhaltigen Schutz im Kampf gegen das ... [mehr]
E-Ladesäule der energis GmbH in der Gemeinde Mandelbachtal
(13. 08. 2021) Die erste Schnelladestation der Gemeinde Mandelbachtal im öffentlich zugänglichen Raum wird vom 16. bis 23. August 2021 im Auftrag der energis GmbH durch die Baufirma SSS Energie- und ... [mehr]
Naturdenkmal Mammutbäume Auf dem Allenberg in Bliesmengen-Bolchen
(11. 06. 2021) Mehr dazu erfahren Sie HIER [mehr]
Bürgerbus Mandelbachtal: Infoveranstaltung am 24. Juni 2021
(11. 06. 2021) Bürgerbus Mandelbachtal: Infoveranstaltung am 24. Juni 2021 Die Pläne für den neuen Bürgerbus in der Gemeinde Mandelbachtal nehmen Fahrt auf. „Wir laden alle interessierten Personen zu ... [mehr]
GEMEINSAMES GIFTINFORMATIONSZENTRUM IN MAINZ MIT NEUER BERATUNGSNUMMER
(30. 04. 2021) Liebe Bürgerinnen und Bürger, in Kooperation mit Hessen und Rheinland-Pfalz wird es zukünftig ein gemeinsames Giftinformationszentrum in Mainz geben. „Durch die Bündelung der ... [mehr]