MandelbachtalMandelbachtalMandelbachtalMandelbachtalMandelbachtalBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freizeit & Sport

Angeln
kann man mit Angelerlaubnis an der Blies, dem Mandelbach und am vereinseigenen Fischteich des
-       Angelsportvereins Habkirchen

 
Fitnessstudios
Fitness kann man in den ortsansässigen Fitness-Studios betreiben:

-       Gesundheits- & Fitness Treff Ormesheim; Inh. Johannes Hofmann,    

Sportstudio und Fitnesscenter, Adenauerstr. 22 66399 Mandelbachtal,

        Tel: 06893 5597; Internet: https://www.gesund-fit-treff.de/
-       Reha-Zentrum Heiderose Erfweiler-Ehlingen; Inh. Sascha Loch;

Rehazentren und Therapiezentren, Gewerbegebiet „Große Heide“ 66399

        Mandelbachtal; Tel: 06803 – 391339; Mobil 0170 – 8136874;

        Internet: www.rehazentrumheiderose.de


Fußballpätze

Rasenplätze
-       Heckendalheim (Sportverein SV Heckendalheim),

        Internet: http://www.sv-heckendalheim.de/
-       Ormesheim (Turn und Sportverein TuS Ormesheim)

Kunstrasenplätze
-       Bebelsheim (Spielvereinigung SVG  Bebelsheim-Wittersheim),

 Internet: www.svg-bebelsheim-wittersheim.de
-       Bliesmengen-Bolchen (Sportverein SV Bliesmengen

-Bolchen),  Internet: www.sv-bliesmengen.de

Tennenplätze
-       Erfweiler-Ehlingen (Fussballclub FC Erfweiler-Ehlingen),
-       Ommersheim (TuS Ommersheim),

Internet: www.tus-ommersheim.de

Multifunktionsplatz
-       Ommersheim, an der Gemeinschaftsschule,

Internet: www.mandelbachtalschule.de

Bolzplätze
-       Erfweiler-Ehlingen an der Arnold-Rütter-Schule
-       Habkirchen, Ehemaliger Sportplatz in der Martinstraße  
-       Ommersheim am Weiher, Osthofenstraße

Golf
kann man beim Golfclub Katharinenhof (Nahe Erfweiler-Ehlingen),  Internet: 
www.golfclub-katharinenhof.de/

Handball
Einen Handballverein gibt es in Ommersheim,   Internet: 
www.hv-ommersheim.de/
 
Kampfsport
-       Shotokan-Karate-Club Mandelbachtal:

Internet: www.karate  mandelbachtal.de
-       Karate-Verein Erfweiler-Ehlingen;

Internet: http://karate-erfweiler.de

 
Kanutouren
Auf Initiative des Verkehrsvereins Mandelbachtal lädt die Volkshochschule (VHS) in Zusammenarbeit mit der Eventagentur Freizeit-aktiv jedes Jahr zu geführten Tagestouren auf der Blies ein. Die aktuellen Termine und Teilnehmergebühren und Anmeldung unter
Kreisvolkshochschule Saarpfalz unter Außenstelle Blieskastel oder Kreisvolkshochschule Blieskastel, Herr Wolfgang Brebeck, Tel. 06842-946391.

 
Kegelbahnen
-       Erfweiler-Ehlingen (Mandelbachhalle), Kontakt: Gemeinde Mandelbachtal
-       Ommersheim (Gasthaus "Zum Ratskeller")
-       Ormesheim ("Gasthaus Niederländer")
 
Kneippvereine
-       Kneippverein Erfweiler-Ehlingen, Wassertretanlage an der Rubenheimer Straße  
-       Kneipp-Verein Heckendalheim
-       Kneipp-Verein Ommersheim, Wassertretanlage am Ommersheimer
Weiher

-       Kneippverein Ormesheim

-       Kneipp-Verein Wittersheim
Die Kneippvereine bieten Wanderungen, Nordic-Walking, Radtouren und Aerobic an.
 

Laufen/Joggen

kann man auf dem Trimmpfad in Ormesheim und den zahlreichen Wald

und Wirtschaftswegen im gesamte Gemeindegebietbetreiben.Lauftreffsgibt

es in Bliesmengen-Bolchen und Ormesheim (TuS-Ormesheim).

 

Lenkdrachenflieger

treffen sich gerne am

-       Römerweg zwischen Ommersheim und Heckendalheim (Parkplatz am Hochbehälter) 

        und am

-       Heidenkopf zwischen Ormesheim und Bliesmengen-Bolchen (Parkplatz an der L238 am Aussichtsturm).
 

Minigolf

spielen kann man auf der Anlage am Ommersheimer Weiher

Internet: http://dipaolas-gangelbrunnen.de/wordpress/

 

Nordic Walking

kann in den drei Nature-Fittnes-Parcs in Mandelbachtal betrieben werden:

-       Nature.Fitness.Park „BodyMed“ Mandelbachtal, beginnt am Sportplatz in Ormesheim.

-       Nature.Fitness.Park „Heiderose“ Mandelbachtal, beginnt in der Nähe des Katharinnenhofs bei Erfweiler-Ehlingen.

-       Nature.Fitness.Park Mandelbachtal-Gräfinthal, beginnt im Buchholzwald nahe Gräfinthal.
In allen drei Parks werden jeweils drei verschieden lange Routen angeboten:
Nordic Walking Touren Mandelbachtal
 

Radfahren  

Ideales Gelände für Mountainbiker. Wanderfahrer können sich ihre Profile

nach Lust, Laune und Fitness zusammenstellen. Rennradfahrern bietet die

hügelige Landschaft mit knackigen Steigungen (bis 18 %) bestes

Trainingsrevier. Im Gemeindebezirk Heckendalheim gibt es am Sportplatz

eine kleine BMX- und Bikerbahn.
 

Reiten

Die Gemeinde Mandelbachtal wurde 1994 auf Bundesebene zur

"Pferdefreundlichsten Gemeinde" ausgezeichnet. Reiten ist auf den

verschiedenen Reiterhöfen in Mandelbachtal und in fast allen Varianten

möglich; und das ganzjährig.
 

Hier eine Auflistung der Reiterhöfe in Mandelbachtal:
 
-       Ponsheimer Hof bei Ormesheim,

        Internet: www.ponsheimerhof.de/
-       Hunackerhof bei Ormesheim
-       Reiterhof Ormesheim
-       Grenzlandhof bei Bebelsheim; Internet 
www.saga-

reitschulen.de/index.php/grenzlandhof.html
-       Blütenhof, Rebenweg, Bliesmengen-Bolchen

Reiterhallen gibt es auf dem Grenzlandhof in Bebelsheim, auf

dem Blütenhof in Bliesmengen-Bolchen, auf dem Hunackerhof

in Ormesheim, und auf dem Reiterhof Ormesheim.
 

Schwimmen
kann man in unseren Nachbarkommunen:
-       Freibad Walsheim (Gemeinde Gersheim), Heuweg 1, 66453

Gersheim, Tel. (0 68 43) 16 43;    Internet: https://www.gersheim.de/tourismus-und

freizeit/freizeitgestaltung/freibad-walsheim.html; 10 km östlich von

Mandelbachtal-Habkirchen
-       Hallen- und Freibad „Le centre nautique“ Sarreguemines

(Frankreich), Internet: www.agglo-sarreguemines.fr/centre

nautique/, 5,8 km südwestlich von Mandelbachtal-Habkirchen
-       Hallen und Freibad „Fechinger Bad“ (Landeshauptstadt

Saarbrücken), https://www.saarbruecker

baeder.de/baeder/kombibad_fechingen, 6,1 km westlich von

Ormesheim
-       Hallen- und Freibad „Freizeitzentrum Blieskastel“ (Stadt Blieskastel):

Internet: www.freizeitzentrum-blieskastel.de/hallenbad.html; 9,1

km nord-östlich von Mandelbachtal-Ommersheim.
-       Hallen- und Freibad „Das blau“ St. Ingbert (Mittelstadt St.

Ingbert),  Internet: www.das-blau.de; 9,2 km nördlich von

Mandelbachtal-Heckendalheim

Sportschießen
-       Schützenverein Bebelsheim/Wittersheim,

https://schuetzenverein-bebelsheim.de.tl/
-       Schützenverein „Ruhige Hand“ Bliesmengen

Bolchen,  www.svbliesmhttps://www.svbliesmengen.de/engen.de
-       Schützenverein Heckendalheim,

https://www.schuetzenkreis-bliestal.de/index.php/vereine/358-heckendalheim

-       Schützenverein „Edelweiß“ Ormesheim

1912, https://www.schuetzenverein-ormesheim.de/
 
Tanzen
-       Tanzsportverein „Orchidee“ Mandelbachtal; Training in der

Mandelbachtalhalle in Erfweiler-Ehlingen
-       TSC Tanzfreunde Mandelbachtal; Training im Festsaal Niederländer

in Ormesheim und im Dorfgemeinschaftshaus Habkirchen,

Internet: www.tanzfreunhttps://www.tanzfreunde-

mandelbachtal.de/de-mandelbachtal.de
-       Polizei-Tanzsportverein Saarland e.V.

Tanzsportzentrum Ommersheim

Pfaffentalstr. 78a

66399 Mandelbachtal

Internet: www.pol-tsv-saarland.de

 

Tennis
Tennisplätze
-       Tennisclub Weiß-Blau Mandelbachtal e.V.

Ormesheim,  Internet: www.tc-mhttps://www.tc-mandelbachtal.de/andelbachtal.de

-       Tennisclub Grün-weiß Bliesmengen-Bolchen,  Internet: www.tc-https://tcbliesmengen.de/bliesmengen-bolchen.de

-       Tennisclub Rot-weiß Erfweiler-Ehlingen,

-       Tennisclub Ommersheim 1979 e.V., https://www.tco1979.de/

 

Tennishalle

Tennis-Center Mandelbachtal e.V., Tennis-Halle mit vier Plätzen.  
 

Tischtennis

Tischtennis wird gespielt bei der Tischtennisgemeinschaft Mandelbachtal;

Training und Wettbewerbe in der Schulturnhalle Ormesheim
 

Volleyball

Eine Sparte Volleyball gibt es in den Sportvereinen

-       Turn- und Sportverein (TuS) Ommersheim: Training mittwochs von 20-22 Uhr in der Schulturnhalle Ommersheim

-       Turn- und Sportverein (TuS) Ormesheim: Training der gemischten Hobby-Mannschaft freitags von 20 - 22 Uhr, Damenmannschaft mittwochs von 17.30 - 19 Uhr       
in der Schulturnhalle Ormesheim, Internet: 
http://www.volleyball-tusormesheim.de


Wandern
ist in Mandelbachtal auf über 70 km gut ausgebautem und markiertem Wanderwegenetz möglich. Der  Premiumwanderweg „Bliesgau-Tafeltour“ kann ab dem Waldparkplatz Schornwaldhütte in Erfweiler-Ehlingen gelaufen werden. Internet: 

www.premium-wandern.de/premiumwege/biosphaerenreservat-bliesgau,bliesgautafeltour.html

Wellness- und Thermalbad
Im Bliesgau gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde Mandelbachtal seit dem 2. September 2012 ein neues Wellness- und Gesundheitsresort mit zahrleichen Saunen
-       Saarland Therme Bad Rilchingen (Gemeinde Kleinblittersdorf): Zum

Bergwald 1, 66271 Bad Rilchingen, Telefon: 06805 60000-0, Telefax: 06805-6000066

Internet: www.saarlahttps://www.saarland-therme.de/de/home.phpnd-therme.de; 8 km westlich von Mandelbachtal-Bliesmengen-Bolchen

Veranstaltungen