Nachrichten
Kurzfristiger Ausfall der Kläranlage Wittersheim behoben
09. 08. 2022: Entsorgungsverband Saar: Kurzfristiger Ausfall der Kläranlage Wittersheim behoben Keine Belastung des Gewässers mehr zu erwarten Am Montag kam es aufgrund eines ... [mehr]
Aktion Wasserzeichen
09. 08. 2022: Näheres zum Förderprogramm auch HIER [mehr]
„Mandelbachtal blüht auf“
04. 08. 2022: „Mandelbachtal blüht auf“ Direkt am Ortsrand von Ormesheim, blüht es seit ein paar Wochen auf der Ackerfläche von Landwirt Winfried Eckhardt. Dort tummeln sich Bienen, Schmetterlinge und ... [mehr]
Potenzialstudie zur Trinkwasserversorgung Mandelbachtal
04. 08. 2022: Potenzialstudie zur Trinkwasserversorgung Mandelbachtal Um die Trinkwasserversorgung zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen, hat die Gemeinde Mandelbachtal 2020 eine Potenzialstudie ... [mehr]
Brand im Kompostwerk Ormesheim: Privatanlieferungen weiterhin möglich
03. 08. 2022: Aktuell können private Anlieferer trotz brandbedingter Schäden ihren Kompost weiterhin uneingeschränkt am Kompostwerk Ormesheim anliefern. [mehr]
An die Anwohner Ortsteil Bebelsheim - Kanalarbeiten -
27. 07. 2022: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter ... [mehr]
Waldbrandgefahr steigt!
27. 07. 2022: Mit der aktuellen Hitzewelle und der anhaltenden Trockenheit steigt auch die Wald- und Flächenbrandgefahr bei uns. Deshalb beachten Sie bitte besonders bei erhöhter Waldbrandgefahr im Wald sowie ... [mehr]
Anwohnerinformation Straßenbauarbeiten im Bereich B 423 Kaiserstraße Bebelsheim
22. 07. 2022: Anwohnerinformation LfS Bebelsheim B423 Anwohnerinfo - Bebelsheim [mehr]
Sind Sie Architekt / Bauingenieur und haben Interesse an Beratungsleistungen im Sanierungsgebiet?
11. 07. 2022: [mehr]
Übersicht Baustellen Gemeinde Mandelbachtal
11. 07. 2022: Lieber Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeindeverwaltung hat eine Übersicht über die derzeitigen Baustellen in der Gemeinde Mandelbachtal erstellt und bittet Sie um ... [mehr]
Gemeinde sucht dringend Wohnungen für Flüchtlinge
28. 06. 2022: Bürgermeisterin Maria Vermeulen zieht Bilanz und möchte unbedingt vermeiden, dass die vor dem Krieg flüchtenden Menschen in Hallen untergebracht werden müssen. „Rund 100 Flüchtlinge ... [mehr]

Glasfaserausbau Mandelbachtal
20. 06. 2022: Ihre Unterstützung ist notwendig – nur gemeinsam erreichen wir den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur für das Mandelbachtal Das Mandelbachtal möchte einen Schritt in Richtung Zukunft ... [mehr]
Pfalzwerke stellen eine öffentliche Ladesäule in Ommersheim auf
08. 06. 2022: Die Pfalzwerke informieren: Pfalzwerke stellen eine öffentliche Ladesäule in Ommersheim auf Wer jetzt als Elektromobilist nach Ommersheim ins Mandelbachtal fährt, kann entspannt ... [mehr]
Update L 236 – Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ommersheim bis zum Ortseingang Heckendalheim
08. 06. 2022: Seit dem 21. Februar 2022 führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die Erneuerung der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Ommersheim (Saar-Pfalz-Kreis) fort. Baumaßnahme: Seit dem ... [mehr]
Tipps Nutzung Biotonne
07. 06. 2022: Saarbrücken, 03. Juni 2022 Entsorgungsverband Saar: So kommt man mit der Biotonne gut durch den Sommer Aus dem Biogut, das im Haushalt anfällt und über die Biotonne ... [mehr]
Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) 25.05.2022 Medien- und Verkehrsinformation 122/22
25. 05. 2022: Update L 236 – Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ommersheim bis zum Ortseingang Heckendalheim Seit dem 21. Februar 2022 führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die ... [mehr]
Elektrogeräte für Flüchtlinge gesucht
20. 04. 2022: Wir suchen dringend für Flüchtlinge gut erhaltene Einbau-Elektroherde und Kühl-Gefrierkombinationen. Gerne können Sie sich bei der Gemeindeverwaltung melden (06893 - 809 0) [mehr]
Bürgerbus ist am Start
20. 04. 2022: im Mai wird erstmals der für Nutzer kostenlose Bürgerbus unterwegs sein Das Team steht, der Bus ist fahrbereit. Der Bürgerbus in Mandelbachtal kann loslegen. Bürgermeisterin Maria Vermeulen ... [mehr]
Mandelbachtal blüht auf
14. 04. 2022: Gemeinde stellt kostenlos Saatgut zur Verfügung Steinwüsten in Vorgärten. Versiegelte Flächen. Das ist der Alptraum aller, die natürliche Lebensräume erhalten wollen, die Artenvielfalt und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.