Bannerbild | zur StartseiteKulturhalle Beispielbild, Pixabay | zur StartseiteHaus Lochfeld Gartentor, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

mal Weihnacht, wie es früher war.

Kein Hetzen zur Bescherung hin,

kein Schenken ohne Herz und Sinn.

Ich wünsche mir ‘ne stille Nacht,

frostklirrend und mit weißer Pracht.
 

Ich wünsche mir ein kleines Stück

von warmer Menschlichkeit zurück.

Ich wünsche mir in diesem Jahr

‘ne Weihnacht, wie als Kind sie war.

Es war einmal, schon lang ist‘s her

da war so wenig, so viel mehr!

 

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit!

 

Maria Vermeulen, Bürgermeisterin Gemeinde Mandelbachtal
Maria Vermeulen


Wir machen darauf aufmerksam, dass in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 das Rathaus und der Bauhof der Gemeinde Mandelbachtal geschlossen sind. 


Bekanntmachung über die Bestimmung der Wahlbehörde und die Anordnung von Rufbereitschaft ab der KW 52/2024

Für die Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Jahr 2025 bildet sich die Wahlbehörde wie folgt:

Behördenleiterin: Maria Vermeulen, Bürgermeisterin
1. Stellvertretende Behördenleiterin: Carolin Usner-Reinhard, Erste Beigeordnete

Die Wahlbehörde ist wie folgt erreichbar:

Anschrift:

Gemeinde Mandelbachtal

– Wahlamt –

Theo-Carlen-Platz 2

66399 Mandelbachtal

Telefon: 06893/809-0
E-Mail: 

Leiterin des Wahlamtes:

Gemeindebeschäftigte Senta Scheller
Telefon: 06893/809-245

E-Mail: 

Zur Einhaltung von Wahlrechtsfristen, insbesondere für das Ausstellen von Wahlrechtsbescheinigungen wie Wählbarkeitsbescheinigungen oder von Bescheinigungen über das Wahlrecht auf Unterstützungsformblättern, wird eine Rufbereitschaft des Einwohnermeldeamtes am Dienstsitz:

Rathaus Mandelbachtal, Theo-Carlen-Platz 2 in 66399 Mandelbachtal

wie folgt angeordnet:

1. Montag, 23.12.2024 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr
2. Freitag, 27.12.2024 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
3. Montag, 30.12.2024 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr

Die Rufbereitschaft bezieht sich ausschließlich auf Amtshandlungen, die für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Jahr 2025 erforderlich sind. Sie ist erreichbar über die Diensttelefonnummer 06893/809-125

Die Wahlbehörde ist über die Rufnummer 06893/809-245 dienstbereit erreichbar.

Mandelbachtal, 12. Dezember 2024

Maria Vermeulen, Bürgermeisterin
 


Notdienst der Tierärztinnen und Tierärzte – neues Konzept mit einheitlicher Rufnummer

Für die Besitzerinnen und Besitzer von Hunden, Katzen und Heimtieren gibt es ab Januar 2025 Neuerungen, wenn es an Wochenenden und Feiertagen zu Gesundheitsproblemen oder anderen Notfällen bei den Vierbeinern kommt.

 

Es gilt dann saarlandweit die zentrale einheitliche Rufnummer

 

01805 843736

 

Gebühren: 14 Cent aus dem Festnetz und 42 Cent bei Anruf über Mobilfunk.
 

Damit wird sichergestellt, dass den Tieren im Notfall einfacher und noch schneller als bisher geholfen werden kann! Für Sie als Tierhalterinnen und Tierhalter bedeutet dies, dass Sie nur noch diese Nummer wählen müssen und dann automatisch mit der nächsten diensthabenden Praxis verbunden werden.

 

Die Tierarztpraxen sind weiterhin samstags, sonntags sowie feiertags von 8 – 22 Uhr für Sie und Ihre Tiere dienstbereit.

 

Anmerkung: Für besonders schwerwiegende Fälle sowie Überweisungen und in der Zeit zwischen 22.00 und 8.00 Uhr steht die Tierärztliche Klinik in Elversberg weiterhin in Bereitschaft.


Spenden für Hochwasserbetroffene in Mandelbachtal 

 

Für Betroffene des Hochwassers in Folge der Hochwasserereignisse 2024 hat die Gemeinde Mandelbachtal ein Spendenkonto eingerichtet. Ihre Spenden kommen ausschließlich den Betroffenen zugut.

Bitte geben Sie unter Verwendungszweck an: Hochwasserhilfe und Namen des entsprechenden Ortsteiles der Gemeinde für den Sie spenden möchten.

 

Überweisung bitte an das folgende Konto der Gemeindekasse:

 

Gemeinde Mandelbachtal

IBAN: DE28 5919 0000 1303 2090 06

BIC: SABADE5SXXX


Endlich kommt die Kulturhalle in Ormesheim!

 

Die Gemeinde Mandelbachtal plant schon seit geraumer Zeit die Errichtung einer neuen Kulturhalle in Ormesheim. Unklar war bisher die Finanzierung dieser Halle, die im Rahmen eines Multifunktionskomplexes (in Kombination mit Rathaus) realisiert werden sollte. 

 

Da eine Förderung für den Neubau des Rathaus nicht gegeben war und die Kulturhalle für die Vereine, Bürger und Bürgerinnen dringlich ist, ist es notwendig die Kulturhalle in einem 1. Bauabschnitt vorab zu errichten.

 

Innenminister Reinhold Jost hatte als Vorgabe gemacht, die bisherigen kalkulierten Kosten von mehr als 8 Millionen Euro auf eine Obergrenze von ca. 6 Millionen Euro zu reduzieren. Diese Prüfung wurde von der Verwaltung beauftragt und es ist gelungen, die Kosten auf 6 Millionen zu senken und gleichzeitig den Nutzungsanforderungen und der Funktionalität der Halle gerecht zu werden. Die Einsparung war vor allem deshalb möglich, weil die neue Kulturhalle als Ersatzbau zum „Saal Niederländer“ auf eine vergleichbare Größe angepasst wurde.


In der Sitzung des Gemeinderates am 24. April 2024 wurde die Umsetzung dieses abgespeckten Vorhabens beschlossen. Die Errichtung der neuen Kulturhalle wird voraussichtlich ca. 6 Millionen Euro kosten. Finanzielle Unterstützung wurde der Gemeinde Mandelbachtal in der Sitzung am 24. April 2024 von Herrn Innenminister Jost in Höhe von 5 Millionen Euro zugesichert, der es sich nicht nehmen ließ, die gute Botschaft während der Sitzung an die Gemeinde Mandelbachtal persönlich zu überbringen.


Nun kann zunächst mit der Ausschreibung für die Auswahl der Fachplaner begonnen werden. Weitere Informationen folgen ...
 

 concert-852575_1280


Meldeamt und Führerscheinstelle nur mit Termin

 

Ohne Termin: Abholen von beantragten Personalausweisen und Reisepässen. Bei uns ist es auch jederzeit möglich, eine neue Pin für den elektronischen Personalausweis zu bekommen. 

 

Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können Sie nun auch bequem von zu Hause aus beantragen. Nähere Infos finden Sie hier


EVS-Abfuhrkalender Mandelbachtal 2025
hier

Veranstaltungen