Trimm-dich-Pfad im Kirchenwald wieder fit gemacht
Der beliebte Trimm-dich-Pfad im Kirchenwald wurde in den vergangenen Wochen umfassend instand gesetzt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein, der sich regelmäßig um Pflege und Wartung kümmert, nahmen die Forstmitarbeiter der Gemeinde die Anlagen genau unter die Lupe. Dabei zeigte sich, dass viele Geräte im Laufe der Jahre stark verwittert und in die Jahre gekommen waren.
Für die Sanierung wurden Balken aus Eichenholz verwendet, die aus dem nahegelegenen Bettel-Wald stammen. Dabei handelt es sich um Stämme, die zwar nicht für den Wertholzverkauf geeignet waren, aber trotzdem noch gut genug, um massive Balken daraus zu schneiden. Eichenholz ist bekannt für seine besondere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung und Fäulnis – ein idealer Werkstoff für langlebige Außenanlagen.
Durch den Austausch der alten, weniger dauerhaften Nadelholzbalken konnte die Lebensdauer der Geräte deutlich verlängert werden. Der Trimm-dich-Pfad bleibt somit ein attraktives Ziel für Sportbegeisterte und Naturfreunde – und zeigt zugleich, wie nachhaltig und verantwortungsvoll mit heimischen Ressourcen gearbeitet wird.
Bild zur Meldung: Trimm-dich-Pfad im Kirchenwald wieder fit gemacht