Erfreuliche Nachrichten für die Region: Die umfangreichen Kanal-Baumaßnahmen im Hüttenweg in Mandelbachtal-Ommersheim stehen kurz vor ihrem Abschluss.
Der Kanal, der seit den 1960er-Jahren in Betrieb war, wurde von Grund auf erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Er ist nun besser in der Lage, den wachsenden Anforderungen an die Entwässerung und den Schutz vor Starkregen gerecht zu werden.
Der ursprüngliche Kanal hatte mit über sechzig Jahren das Ende seiner wirtschaftlichen Nutzungsdauer erreicht und war von der Verwaltung als sanierungsbedürftig eingestuft worden. Der erneuerte Kanal beginnt am Hochpunkt Ziegelhütte auf etwa 330 m ü. NN und verläuft mit einem Gefälle von bis zu 14 Prozent in Richtung Saarbrücker Straße. Dort befindet sich das Regenüberlaufbauwerk RÜ III, das bei starken Niederschlägen überschüssiges Regenwasser in den Saarbach ableitet. Das Schmutzwasser der Sporthalle Ziegelhütte wird über eine Pumpstation und eine Druckleitung (DN 100) in Richtung Saarbrücker Straße eingespeist und von dort zur Kläranlage Ommersheim weitergeleitet. Das Regenwasser der Sporthalle wird über ein separates System in die entgegengesetzte Richtung zum Mandelbach abgeführt.
Im Rahmen der Baumaßnahmen wurden insgesamt 525 Meter Kanal erneuert, 17 Schachtbauwerke sowie zwei Sonderbauwerke installiert. Der Hüttenweg erhielt Betonrohre mit deutlich größeren Nennweiten – von bisher DN 300 auf künftig DN 600 bis DN 900. Diese Maßnahme verbessert die hydraulische Leistungsfähigkeit des Systems erheblich – insbesondere bei Starkregen. Auch die Hausanschlüsse und Sinkkastenanschlüsse wurden bis zur Grundstücksgrenze erneuert. Zusätzlich wurde das Regenüberlaufbauwerk RÜ 3 in der Kallenbachstraße umgebaut.
Christian Harig, Leiter der Technischen Werke Mandelbachtal (TeWeMa), betont dabei die Bedeutung dieser Modernisierungen: „Es wird mit dem neu errichteten Kanal nicht nur den aktuellen Anforderungen Rechnung getragen, sondern auch zukünftigen Herausforderungen wie Starkregenereignissen begegnet.“
Bürgermeisterin Maria Vermeulen ergänzt: „Ich danke allen Beteiligten für ihre Geduld und Kooperation. Diese Modernisierung markiert einen entscheidenden Fortschritt für die Zukunft Ommersheims. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Jahrzehnte, da der Hüttenweg nun hervorragend gerüstet ist.“
Wichtige Eckdaten:
Baubeginn: Anfang Oktober 2023
Bauzeit: 18 Monate unter Vollsperrung
Gesamtkosten: ca. 1,5 Millionen Euro
Abschluss der Bauarbeiten mit Asphaltierung und Markierung der Fahrbahn bis Mitte Mai 2025
Bild zur Meldung: Erfreuliche Nachrichten für die Region: Die umfangreichen Kanal-Baumaßnahmen im Hüttenweg in Mandelbachtal-Ommersheim stehen kurz vor ihrem Abschluss.