Die Bürgermeisterin informiert
Liebe Mandelbachtalerinnen und Mandelbachtal,
wie Ihnen bekannt ist, wurde am 27.03.2022 gemeinsam mit den saarländischen Landtagswahlen in Mandelbachtal die erste Einwohnerbefragung in der Historie der Gemeinde mit folgenden Befragungsgegenständen durchgeführt:
1. Sollen in der Gemeinde Mandelbachtal Windkraftanlagen grundsätzlich errichtet werden?
2. Sollen im Bereich des Allenberges im Gemeindebezirk Bliesmengen- Bolchen Windkraftanlagen errichtet werden?
3. Sollen in der Gemeinde Mandelbachtal Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen grundsätzlich errichtet werden können?
4. Soll bei zukünftigen Neubaugebieten und Gewerbeimmobilien eine Pflicht zur Errichtung von Photovoltaik anlagen auf privaten Hausdächern in den Bebauungsplan vorgeschrieben werden?
Gerne möchte ich Ihnen nun das Ergebnis der Einwohnerbefragung bekanntgeben.
Ich bedanke mich sehr für das Engagement aller Helfenden und bei allen Einwohnenden, die an der Befragung teilgenommen haben.
Das Ergebnis wird dem Gemeinderat bei seiner Meinungsfindung sehr hilfreich sein, da er nunmehr die Meinung von Ihnen in seine Entscheidung mit einfließen lassen kann.
Ihre Bürgermeisterin
Maria Vermeulen
Das Ergebnis der Einwohnerbefragung zum Thema: „Windkraft in der Gemeinde Mandelbachtal“ vom 27.03.2022
finden Sie HIER