Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Trockene Frühlingstage – Hilfe für Eichhörnchen, Vögel und viele andere Tiere im Garten

27. 05. 2025

Ein naturnaher Garten stärkt die Artenvielfalt.

Der Frühling 2025 in unserer Region war ungewöhnlich trocken. Laut Deutschem Wetterdienst lag die durchschnittliche Niederschlagsmenge im April 2025 deutschlandweit bei rund 29,6 l/m² – bei einem langjährigen Mittelwert von etwa 58 l/m². Das entspricht etwas mehr als der Hälfte des sonst üblichen Niederschlags für diesen Monat.

Die anhaltende Trockenheit macht auch Eichhörnchen, Vögeln und anderen Gartentieren zu schaffen. Wer helfen möchte, kann flache Schalen mit frischem Wasser an einem schattigen, ruhigen Ort aufstellen. Jeder Beitrag zählt – ein naturnaher Garten hilft nicht nur einzelnen Tieren, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Eichhörnchen lassen sich mit einfachen Mitteln unterstützen. Sie leben in Bäumen und Gärten und sind auf Lebensräume angewiesen, die Wasser, Nahrung, Vielfalt und sichere Rückzugsorte bieten. Heimische Sträucher wie Hasel, Holunder, Schlehe, Weißdorn oder Wildrosen bieten zum Beispiel reichlich Beeren, Nüsse und Samen. Auch Obstbäume wie Apfel oder Kirsche sind für sie wertvoll. In einer ruhigen Ecke dürfen Laub, Reisig oder Totholz liegenbleiben – das schafft Verstecke für Eichhörnchen, Igel , Vögel und viele Insekten.

Kletterpflanzen wie Efeu, Wilder Wein oder Hopfen bieten Schutz und Nistplätze. Wer im Frühjahr auf größere Schnittmaßnahmen verzichtet, schützt die Brutzeit und gibt der Natur Zeit und Raum. Eine flache Wasserschale, regelmäßig gereinigt, hilft an warmen Tagen nicht nur Vögeln, sondern auch Eichhörnchen und Insekten.

Wichtig: Nach Möglichkeit immer auf Pestizide oder Schneckenkorn verzichten – sie zerstören das Gleichgewicht im Garten und schaden auch den Tieren, die wir eigentlich schützen wollen.

Ein Garten voller Leben entsteht durch die achtsame Bereitschaft, der Natur Platz zu lassen. Wer hinschaut, merkt: Die Natur kommt auch vor der eigenen Haustür ganz nah.

Text: Stefan Eins, Gemeinde Mandelbachtal

 

Bild zur Meldung: Eichhörnchen im Garten