Vergissmeinnicht, Wikipedia | zur StartseiteHaus Lochfeld Gartentor, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verkehrsberuhigter Bereich auf dem Theo-Carlen-Platz – ein gemeinsamer Raum zum Leben

08. 04. 2025

Direkt vor dem Rathaus der Gemeinde Mandelbachtal, auf dem Theo-Carlen-Platz in Ormesheim, haben unsere Hausmeister die Geschwindigkeits-Warntafel wieder in Schuss gesetzt.

Die Tafel erinnert alle daran, dass dieser Platz als verkehrsberuhigte Zone ausgewiesen ist. Rücksicht steht hier an erster Stelle – vor allem gegenüber den Kindern der benachbarten Theo-Carlen-Schule, die den Platz täglich überqueren und dabei auf unsere Achtsamkeit angewiesen sind.

Schrittgeschwindigkeit ist nicht nur eine Empfehlung. Sie bedeutet ein Tempo von etwa vier bis sieben Kilometern pro Stunde – also tatsächlich das Gehtempo eines Menschen. Wer schneller fährt, gefährdet andere und riskiert im Fall eines Unfalls nicht nur Sachschäden, sondern auch klare haftungsrechtliche Konsequenzen. Gerichte werten es allgemein sehr streng, wenn in einem verkehrsberuhigten Bereich zu schnell gefahren wurde. Selbst wenn niemand verletzt wird, kann die Versicherung Leistungen verweigern.

Viele wissen nicht, dass hier nicht „Rechts vor Links“ gilt, sondern das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme. Fußgänger haben grundsätzlich Vorrang. Spielende Kinder dürfen den Raum frei nutzen – sie müssen nicht auf den Fahrverkehr achten oder den Autos ausweichen.

Die Erfahrung zeigt allerdings, dass einige Autofahrer den Platz wie eine normale Durchgangsstraße behandeln. Sie fahren aus Gewohnheit zu schnell und nehmen die Besonderheit der verkehrsberuhigten Zone nicht wahr. Das kann schnell zu riskanten Verkehrssituationen, hohen Bußgeldern oder sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Es geht nicht nur um Regeln, es geht um Haltung. Es geht darum, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – für eine Gemeinde, in der wir sicher leben können. Wer hier fährt, übernimmt Verantwortung für sich, für Eltern, für die Kinder auf dem Weg zur Schule, für Ältere – dafür, dass wir uns aufeinander verlassen können.

Auf dem Foto: unsere Mitarbeiter Thomas Hoffmann und Jürgen Krämer bei der Instandsetzung der Geschwindigkeits-Warntafel auf dem Theo-Carlen-Platz, vor dem Rathaus der Gemeinde Mandelbachtal.

Foto: Stefan Eins, Gemeinde Mandelbachtal

 

Bild zur Meldung: Verkehrsberuhigter Bereich auf dem Theo-Carlen-Platz – ein gemeinsamer Raum zum Leben

Veranstaltungen