Saarland picobello 2025: Mandelbachtal räumt auf!
21. und 22. März jetzt gemeinsam mitmachen
Am 21. und 22. März ist es so weit: Die Gemeinde Mandelbachtal und das ganze Saarland sollen picobello sauber werden. Viele Vereine und Gruppen in Mandelbachtal und in im gesamten Land werden aktiv, um gemeinsam aufzuräumen. Der Entsorgungsverband Saar (EVS) organisiert diesen landesweiten „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „saarland picobello“. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für eine saubere Umwelt zu stärken.
Städte und Gemeinden übernehmen die Planung und Durchführung der Sammelaktionen und organisieren den Transport der Abfälle. Der EVS unterstützt diese Bemühungen durch die Koordination der Aktionen und übernimmt die kostenlose Entsorgung der gesammelten Abfälle in seinen Anlagen.
Kaufland, als Partner der Kampagne, stellt Arbeitsschutzhandschuhe für Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke zur Verfügung. Diese werden vor dem Sammeltermin an die registrierten Gruppen verteilt. Teilnehmer werden aufgerufen, die Handschuhe mehrfach zu verwenden, um diese Ressourcen zu schonen.
Unsere Landschaft ist für ihre herausragende Schönheit, ihren Erholungswert und besondere Artenvielfalt der Natur bekannt. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um gemeinsam mit uns aktiv zum Umweltschutz beizutragen und die Biosphärengemeinde Mandelbachtal zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen.
Besonders engagiertesten Gruppen werden als Anerkennung ihrer hervorragenden Leistungen mit einer originalen picobello-Holzbank ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie auf www.saarland-picobello.de
Interessierte können sich jetzt noch gerne beim Verkehrsverein Mandelbachtal anmelden, um selbst bei der Sammel-Aktion mitzumachen:
Grafik: EVS
Bild zur Meldung: Saarland picobello 2025: Mandelbachtal räumt auf!