Vergissmeinnicht, Wikipedia | zur StartseiteHaus Lochfeld Gartentor, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur StartseiteOmmersheimer Weiher, Stefan Eins | zur StartseiteBootssteg Ommersheimer Weiher, Stefan Eins | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Reparieren statt wegwerfen – Wittersheimer Reparaturcafé

05. 03. 2025

Reparieren statt wegwerfen – Wittersheimer Reparaturcafé
Freitag, 28. März, ab 17.30 Uhr in den Räumen des Obst- und Gartenbauvereins Wittersheim
 

In Wittersheim wird einmal im Monat technisches Gerät begutachtet und instandgesetzt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ verfolgt das Reparatur-Team das Ziel, defekten Geräten neues Leben einzuhauchen. Die Idee zum Reparaturcafé stammt von Ortsvorsteher Wendelin Lonsdorf, der das Projekt gemeinsam mit engagierten Helfern ins Leben gerufen hat. Der nächste Termin findet am Freitag, 28. März, ab 17.30 Uhr in den Räumen des Obst- und Gartenbauvereins Wittersheim in der Erfweilerstraße statt.

Immer am letzten Freitag im Monat öffnet ab 17.30 Uhr das Reparaturcafé in den Räumen des Obst- und Gartenbauvereins. Die freiwilligen Helfer kümmern sich nicht nur um Reparaturen, sondern warten und reinigen auch Geräte. Im Fokus stehen Haushaltsgeräte, Elektronik, Heimwerkermaschinen und Haustechnik.
 

Das Engagement spart Geld und vermeidet Müll. Zum Team gehören Elektriker, IT-Fachleute und Schlosser, die alle ehrenamtlich arbeiten. Eine Garantie kann nicht übernommen werden, doch die Qualität der Arbeit der saarländischen Tüftler steht außer Frage. Falls Ersatzteile benötigt werden, trägt der Eigentümer des Geräts die Kosten, nachdem er über die voraussichtlichen Ausgaben informiert wurde. So kann jeder selbst entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt oder eine Neuanschaffung nötig wird.
 

Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Der Obst- und Gartenbauverein sorgt bei den Terminen für Kaffee und Kuchen. Die Öffnungszeiten sind auf rund drei Stunden angesetzt. Willkommen sind nicht nur diejenigen, die etwas reparieren lassen möchten, sondern auch alle, die einfach zum Austausch vorbeikommen wollen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0170/7925749.
 

Bildunterzeile: (von links) Andreas und Christof Vinzent, Martin Adam, Paul Vermeulen und Reiner Kihm

Foto: Peter Gaschott

 

Bild zur Meldung: Reparieren statt wegwerfen – Wittersheimer Reparaturcafé

Veranstaltungen