Kaltfront bringt Regen, Schnee und Glätte nach Mandelbachtal
Das neue Jahr sorgt auch in Mandelbachtal für winterliche Verhältnisse: Eine Kaltfront hat unsere Region bereits fest im Griff. Seit den frühen Mittagstunden des 2. Januar rieseln vom Himmel die ersten Schneeflocken herab. Mit der heranziehenden Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze weiter und bringt in den kommenden Stunden zunehmend winterliche Bedingungen.
In den höheren Lagen von Mandelbachtal, insbesondere um die Höhenzüge, sind bereits einige Zentimeter Neuschnee gefallen. Auch in tieferen Lagen könnten Schneeflocken die Straßen erreichen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass diese liegen bleiben, ist in den tieferen Bereichen noch gering. Dennoch sollten Autofahrerinnen und Autofahrer besonders aufpassen, denn Glättegefahr ist in der gesamten Region gegeben. Die Temperaturen sinken im Laufe des Tages weiter bis auf etwa -1 Grad ab, was die Straßen insbesondere in den höheren Lagen rutschig macht.
Die nächsten Tage bleiben weiterhin kalt und unbeständig. Am Freitag wird es überwiegend bewölkt, und vereinzelt kann es noch zu weiteren Schneeschauern kommen. Bei Höchstwerten von -1 bis 2 Grad bleibt uns die Kälte erhalten. Am Samstag wird es mit bis zu -7 Grad noch frostiger, dazu bringen Nebel und dichte Wolken winterliche Verhältnisse in die Region.
Am Sonntagvormittag sind erneut Regen und Schnee möglich, wobei die Gefahr von Glatteis weiterhin besteht. Im Laufe des Sonntags steigen die Temperaturen jedoch an und können bis zu 11 Grad erreichen, was eine Wetterwende für Mandelbachtal zu milderen Temperaturen mit sich bringen wird.
Der Beginn des neuen Jahres zeigt sich jetzt von seiner winterlichen Seite – mit Schnee und Glätte, die auf den Straßen besondere Vorsicht nötig machen.
Bild zur Meldung: Kaltfront bringt Regen, Schnee und Glätte nach Mandelbachtal