Grenzübergreifende ökumenische Friedenslichtfeier – Célébration œcuménique franco-allemande de la lumière de la paix
Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 18.00 Uhr, Start an der Katholischen Kirche in Blies-Schweyen, France
Friedenslicht aus Bethlehem 2024 "Vielfalt leben, Zukunft gestalten"
Der Wunsch nach „Frieden auf Erden“ verbindet Menschen über Ländergrenzen und Religionen hinweg. Deshalb laden die evangelischen und katholischen Gemeinden aus dem Mandelbachtal und aus Sarreguemines herzlich ein zur ökumenischen Friedenslichtfeier, am Mittwoch, 18. Dezember, um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist die katholische Kirche im französischen Blies-Schweyen.
Von dort aus geht es gemeinsam über die festlich beleuchtete Fährmannsbrücke nach Bliesmengen-Bolchen. In der Kirche St. Paulus wird das Friedenslicht mit Unterstützung der Pfadfinder feierlich verteilt. Dieses Friedenslicht stammt aus Bethlehem und wird jedes Jahr von einem Kind an der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Es wird dann in einer sicheren Lampe nach Wien gebracht und von dort aus in über 30 Länder weiterverbreitet – als starkes Symbol für Frieden und Solidarität.
Das Friedenslicht trägt eine Botschaft von Hoffnung und Versöhnung, die auch heute relevant ist. Es wird von einem Kind in die Welt getragen und erinnert uns daran, wie jeder von uns etwas dazu beitragen kann, Frieden zu schaffen.
Wer möchte, kann eine eigene Kerze oder Laterne mitbringen, um das Licht mit nach Hause zu tragen. In vielen Regionen, auch hier in Deutschland, wird das Friedenslicht in Kirchen, Schulen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen verbreitet – als Zeichen der Hoffnung und des Friedens.
Zum Abschluss laden wir alle ein, zu einer gemütlicher Runde um sich auszutauschen und zu genießen. Dann wird zusammen gesessen und „gudd gess“!
Bild zur Meldung: Grenzübergreifende ökumenische Friedenslichtfeier – Célébration œcuménique franco-allemande de la lumière de la paix